Verkehrswacht Wolfsburg e.V.

Verkehrswacht Wolfsburg e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich willkommen
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten unsere Programme und Projekte vor, die wir im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit in und um Wolfsburg leisten, und wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen.

Aktuelle Projekte
Fahrrad-Aktion der Verkehrswacht und Polizei
Sicherheit beim Radfahren - Bei Zweirad Wichmann: Rund 200 Besucher*innen informierten sich
Wolfsburg-Mitte: Die Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg organisierten bei Zweirad Wichmann in der Friedrich-Ebert-Straße eine Fahrradaktion. Vorsitzender Klaus Seiffert freute sich über die gute Resonanz bei dem sommerlichen Wetter: 200 Besucher*innen informierten sich über Themen rund um das verkehrssichere Fahrrad und 38 Zweiradfahrer*innen nutzten das Angebot, ihr Fahrrad codieren zu lassen. Von den 38 Fahrrädern, die Stefan Rotterschmidt von Volkswagen Ehrenamt auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüfte, waren 37 in Ordnung, aber ein Rad fiel durch und hätte eigentlich nicht mehr weiterfahren dürfen. Es fehlte die Beleuchtung und fast sämtliche erforderlichen Reflektoren.
13.05.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".
Verkehr/Aktion "Fahrrad aber sicher" von der Verkehrswacht und Polizei
Schutz vor Diebstahl: Verkehrswacht codiert Fahrräder
Sicher ist sicher: Die Verkehrswacht Wolfsburg bietet Aufgrund der starken Nachfrage wieder eine Fahrrad-Codierung in Zusammenarbeit mit der Polizei an. „Vor Diebstahl ist keiner gefeit. Wer auf dem Rad viel unterwegs ist, sollte das Angebot nutzen“, empfiehlt Vorsitzender Klaus Seiffert.
Nicht nur Wolfsburger Fahrradfahrer, sondern auch Radler aus den Landkreisen Gifhorn und Helmstedt sind am Sonnabend, 13. Mai, von 9 bis 13 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt bei Zweirad Wichmann, Friedrich-Ebert-Straße 29 eingeladen.
Bitte beachten Sie unbedingt noch die Hinweise in der Rubrik "Termine" bzw. "Codieraktion".
06.05.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".

Radverkehrskampagne startet in Wolfsburg
Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg engagieren sich für mehr objektive und subjektive Sicherheit im Radverkehr
Das Fahrrad gewinnt im Rahmen einer nachhaltigen Mobilität immer mehr an Bedeutung. Ob als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: 55 Prozent der Menschen halten es für ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Fahrrad, Pedelec und Lastenrad werden dabei für alle Altersgruppen gerade im urbanen Raum attraktiver und zur ernsthaften Alternative zum Auto. Um diesem Trend entgegenzuwirken, beteiligt sich die Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg an der landesweiten Radverkehrs-Kampagne. Ziel der Kampagne ist die Verbesserung der Sicherheit für die Radfahrenden und mehr gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmenden.
03.05.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".

Jahresmitgliederversammlung
Trotz der Corona-Pandemie war das Jahr 2022 ein positives und erfolgreiches Jahr für die Wolfsburger Verkehrswacht. Diese Bilanz zog Vorsitzender Klaus Seiffert bei der Jahresmitgliederversammlung am 19.  März 2023. Insgesamt 1.171 Stunden bei 139 Einsätzen - davon 65 in Kindertagesstätten und Schulen - leisteten die ehrenamtlichen Helfer*innen der Verkehrswacht. Dafür wurden einige von ihnen besonders geehrt.
19.03.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".


Zurück zum Seiteninhalt