Verkehrswacht Wolfsburg e.V.

Verkehrswacht Wolfsburg e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich willkommen
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten unsere Programme und Projekte vor, die wir im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit in und um Wolfsburg leisten, und wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen.

Aktuelle Projekte/Termine
Neuhaus: Verkehrswacht und Polizei übergaben Warnwesten und Blinkis an DRK-Kita und Krippe Burg Neuhaus
„Sehen und gesehen werden“ – so lautet die goldene Regel bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Die Kinder der DRK-Kita und Krippe Burg Neuhaus werden jetzt dank eines Geschenks der Verkehrswacht Wolfsburg auch in den dunklen Monaten besser gesehen: Klaus Seiffert von der Verkehrswacht Wolfsburg und Silke Hitschfeld von der Polizei Wolfsburg übergaben 50 Warnwesten und 50 Blinkis in kleinen Größen als Grundausstattung an die Leitung der DRK-Kita und Krippe Burg Neuhaus, Svenja Müller. „Die Verkehrswacht sorgt sich nicht nur um die Sicherheit von Jugendlichen und Erwachsenen, sondern auch um die Verkehrssicherheit unserer Kleinsten“ kommentierte Seiffert und Hitschfeld.
24.10.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".

Sicher auf dem Pedelec
Die Polizei und Verkehrswacht Wolfsburg bieten für elektrisch unterstützte Fahrräder (Pedelec) spezielle Trainings an. Am Mittwoch, 4. Oktober veranstalten Polizei und Verkehrswacht ab 14 Uhr ein etwa zweistündiges Training für Pedelecfahrer, auf dem Parkplatz von E-Bike Kasten am Berliner Ring 12-14. Da die Gruppengröße maximal zwölf Teilnehmer beträgt, ist eine Anmeldung bis zum 30. September 2023 zwingend erforderlich.
Interessierte melden sich bitte per Mail bei der Verkehrswacht Wolfsburg, klaus.seiffert@t-online.de oder unter der Rufnummer 05362/66160 an.
19.09.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".

Gemeinsam helfen - Initiative für Vereine und Menschen in und um Wolfsburg
Dank der Initiative der Wolfsburger Allgemeinen und der Volksbank BRAWO erhielt die Verkehrswacht Wolfsburg e.V. eine Spende, die sie für die Ausbildung einsetzen will.
Vielen Dank an die Initiative.
16.09.2023
Weitere Infos in der Rubrik "Medien".

Zurück zum Seiteninhalt